Royal Caribbean gibt viertes Quantum-Schiff bei der Meyer Werft in Auftrag

Die US-amerikanische Reederei Royal Caribbean Cruises und die Meyer Werft setzen ihre enge Zusammenarbeit fort und haben einen Vertrag zum Bau eines vierten Kreuzfahrtschiffs der Quantum-Klasse mit Lieferung für das Frühjahr 2019 unterzeichnet.
- Quantum of the Seas in Papenburg ausgedockt
- Die Quantum of the Seas kurz vor der Überführung in der Meyer Werft in Papenburg
- Die Quantum of the Seas bei der Ems-Überführung von Papenburg in Richtung Nordsee
- Vertreter der Reederei Royal Caribbean und der Meyer Werft bei der Übergabe der Quantum of the Seas in Bremerhaven
- Anthem of the Seas bei der Ems-Überführung
- Brücke der Anthem of the Seas
Die Quantum of the Seas wurde im Herbst 2014 fertiggestellt und die Anthem of the Seas im Frühjahr 2015. Derzeit baut die Meyer Werft in Papenburg das dritte Schiff der Klasse, die Ovation of the Seas.
„Damit knüpfen wir an die Erfolge der ersten beiden Quantum-Klasse-Kreuzfahrtschiffe an“, sagt Richard D. Fain, Chairman und CEO von Royal Caribbean Cruises Ltd. „Das Feedback, das wir zur Quantum of the Seas und Anthem of the Seas von unseren Partner-Reisebüros und Gästen bekommen, ist bemerkenswert. Wir freuen uns, dass wir ein weiteres Schiff der Klasse zusammen mit der Meyer Werft realisieren können.“
Basierend auf der derzeitigen Auftragslage, liegen die erwarteten Investitionen für die nächsten Jahre wie folgt: 2015 (1,6 Milliarden US-Dollar), 2016 (2,3 Milliarden US-Dollar), 2017 (0,4 Milliarden US-Dollar), 2018 (2,4 Milliarden US-Dollar) und 2019 (1,3 Milliarden US-Dollar).
Kreuzfahrtschiffe der Quantum-Klasse
Die Schiffe der Quantum-Klasse führen zahlreiche Neuheiten auf See ein. Zu den Highlights zählen der Fallschirmsprung-Simulator Ripcord by iFly, der 90 Meter hohe Schwenkarm North Star, der größte überdachte Sport- und Unterhaltungskomplex auf See SeaPlex mit Autoscooter und Roller-Skating sowie die bislang größten und vielseitigsten Kabinen.
- Rundblick mit dem North Star auf der Quantum of the Seas
- North Start der Quantum of the Seas
- North Start der Quantum of the Seas
Die Schiffe der neuen Quantum-Klasse gelten als sogenannte „Smartships“ und sind technologische Vorreiter der Branche. Sie bieten u.a. Boarding vom Pier auf das Schiff in nur zehn Minuten und Gepäck-Tracking in Echtzeit dank RFID-Technologie, hohe Internet-Geschwindigkeiten wie an Land sowie eine Bar, an der Roboter die Drinks mixen.
Die Quantum of the Seas und die Anthem of the Seas umfassen 16 Passagierdecks und eine Tonnage von 168.666 BRZ. Mit 2.090 Kabinen bieten sie Raum für 4.180 Gäste bei Doppelbelegung.