AIDA bestellt zwei neue Schiffe ab 2030

Große Neuigkeiten für alle Kreuzfahrtfans: AIDA Cruises hat zwei neue AIDA Schiffe bei der renommierten italienischen Werft Fincantieri in Auftrag gegeben! Damit geht die Reederei einen weiteren Schritt in Richtung Zukunft – im Rahmen der AIDA Evolution Initiative.
Zwei neue AIDA Schiffe ab 2030
Die neuen AIDA Schiffe sollen im Frühjahr 2030 und Winter 2031/2032 in Dienst gestellt werden und fügen sich größenmäßig zwischen AIDAprima und AIDAcosma ein. Mit 2.100 Gästekabinen und innovativer Multi-Fuel-Antriebstechnologie – vorbereitet für LNG, Bio- und E-Fuels – setzt AIDA erneut auf nachhaltige Technik und modernen Komfort.
Die neuen AIDA Schiffe werden nicht nur mit smarter Technik glänzen, sondern auch mit frischen Ideen, neuen Entertainment- und Gastronomiekonzepten und jeder Menge Wohlfühlfaktor. Das Beste: Das Design basiert auf dem Feedback der Gäste – also von Euch!


Mit dem Ausbau wächst die AIDA Flotte auf 13 Schiffe und zeigt: Die Nachfrage nach Kreuzfahrten bleibt ungebrochen.
Bleibt gespannt – weitere Infos zu den Neubauten gibt’s in den nächsten Monaten! Wer AIDA liebt, kann sich jetzt schon auf eine ganz neue Schiffsgeneration freuen. 🌊✨
Was sagt AIDA President Felix Eichhorn dazu?
„Die beiden neuen Schiffe mit 2.100 Gästekabinen werden unsere bestehende Flotte ergänzen und erweitern. Mit dieser Schiffsgröße werden wir unseren Gästen eine völlig neue Schiffsklasse, die sich von der Größe zwischen AIDAprima und AIDAcosma einreiht, anbieten. Unsere nächste Schiffsgeneration steht mit Multi-Fuel-Antrieben für innovative Technik. Die Maschinen können sowohl mit LNG betrieben werden und werden auch perspektivisch auf künftige Bio- und E-Fuels vorbereitet sein“, erklärt Felix Eichhorn, President von AIDA Cruises.
Wie könnten die AIDA Neubauten heißen?
Darüber schweigt AIDA bisher und lässt seine Fans in Vorfreude schwelgen. Natürlich folgt AIDA einem klar definierten Schema bei den Namen ihrer Schiffe. Das Schema lautete bei allen bisherigen Schiffen AIDAname – also Vorname AIDA plus einen kurzen Nachnamen ohne Leerzeichen dazwischen – und könnte auch bei den beiden neuen Schiffen wieder eintreffen.
Mit diesem Wissen lohnt sich zudem ein Blick ins Deutsche Markenamt (DPMAregister) und lässt einige Vorschläge ableiten. Demnach hat AIDA Cruises bereits diese Namen als Wortmarke gesichert, dessen Name noch kein bisheriges AIDA Schiff trug: AIDAgala, AIDAgloria, AIDAlibra, AIDAmera, AIDAmia, AIDAprado, AIDApraia, AIDAprion, AIDApriva und AIDApura.
Welche Namen könntet ihr euch für die beiden neuen AIDA Schiffe vorstellen und welche sind eure Favoriten?