Kreuzfahrt-Umfrage: Diese Kriterien sind deutschen Kreuzfahrern wichtig

Kreuzfahrten sind so beliebt wie noch nie zuvor: 3,8 Millionen Deutsche haben im vergangenen Jahr Urlaub auf einem Fluss- oder Hochsee-Kreuzfahrtschiff gemacht – fünf Prozent mehr als im Vorjahr. Wir bei Kreuzfahrtpiraten.de wollten von euch wissen: Worauf kommt es euch bei der Buchung einer Kreuzfahrt und bei der Wahl der Landausflüge an und welche Faktoren sind euch auf dem Schiff am wichtigsten?
Dafür haben 500 Kreuzfahrer zu ihren Vorlieben, Wünschen und Erfahrungen befragt. Das Ergebnis unserer Kreuzfahrt-Umfrage: Die Wahl der Route und der angefahrenen Häfen spielt die größte Rolle, aber auch Komfort und Kulinarik an Bord sind entscheidend. Und das Thema Nachhaltigkeit? Auch das bewegt viele Reisende!
Wohin soll die Kreuzfahrt gehen? Route und Häfen sind das wichtigste Kriterium
Ob Karibik, Ostsee oder Mittelmeer – das Reiseziel steht für viele Kreuzfahrer an erster Stelle. Fast 44 Prozent gaben an, dass die Route und die angefahrenen Häfen der wichtigste Faktor bei der Buchung sind. Preis und Reisezeit folgen mit rund 17 bzw. 15 Prozent. Nur jeder Zehnte wählt eine Kreuzfahrt wegen einer bestimmten Reederei bzw. eines bestimmten Veranstalters (neun Prozent) oder wegen des Schiffes (acht Prozent).
Und wohin zieht es die meisten? Ganz vorne im Ranking liegt Nordeuropa: Über 22 Prozent der Befragten waren zuletzt dort unterwegs. Das westliche Mittelmeer und die Kanaren folgen mit 13 bzw. 11 Prozent. Mit jeweils rund neun Prozent teilen sich die Karibik und das östliche Mittelmeer den vierten Platz. Die Ostsee war für gut acht Prozent der Befragten das Ziel ihrer letzten Kreuzfahrt.
Luxus oder lieber gutes Essen? Das zählt an Bord der Kreuzfahrtschiffe wirklich
Riesige Pools, spektakuläre Shows und ein Fitnessstudio auf See? Klingt zwar gut, ist aber nicht das, was den meisten am Herzen liegt. Tatsächlich ist für fast ein Drittel der Befragten die Kabine das Wichtigste an Bord. Und gleich danach kommt das Essen! Rund 29 Prozent legen den größten Wert auf die Gastronomie – und wer einmal auf einem Kreuzfahrtschiff gespeist hat, weiß: Hier gibt es von Gourmet-Menüs bis Burger alles, was das Herz begehrt. Für rund 16 Prozent ist die Bordsprache entscheidend, 13 Prozent finden den Service am wichtigsten. Entertainment (sieben Prozent) und Sport und Wellness (drei Prozent) stehen für die wenigsten Reisenden an oberster Stelle.
Unsere Umfrage zeigt außerdem: Kreuzfahrer sind sehr zufrieden mit ihren gebuchten Reisen. Rund 80 Prozent der Befragten bewerteten ihre letzte Kreuzfahrt mit sehr gut oder gut (jeweils 40 Prozent). Die Bewertungen über das Preis-Leistungs-Verhältnis fallen etwas schlechter aus, befinden sich aber immer noch auf einem sehr hohen Niveau: 24 Prozent bewerten das Preis-Leistungs-Verhältnis auf ihrer letzten Kreuzfahrt mit sehr gut und 46 Prozent mit gut.
Landausflüge: Spontan oder gut durchgeplant?
Ein Tag im Hafen ist für viele ein Highlight – aber wie erkundet man die Destination am besten? Unsere Umfrage zeigt: 37 Prozent gehen am liebsten auf eigene Faust los. Doch fast genauso viele (33 Prozent) buchen direkt über die Reederei. Ein Viertel kombiniert beides und nur wenige entscheiden sich für Touren unabhängiger Anbieter oder spontane Buchungen vor Ort. Was zählt bei der Auswahl? Ganz klar: Das Angebot muss stimmen! 58 Prozent legen darauf den größten Wert. Der Preis spielt für knapp 25 Prozent eine Rolle, Sicherheit und Gruppengröße sind eher zweitrangig (neun bzw. sieben Prozent).
Auch interessant: Bei der An- und Abreise zur Kreuzfahrt vertrauen ebenfalls viele Reisende auf den Veranstalter. Fast die Hälfte der Befragten (46 Prozent) buchten bei ihrer letzten Kreuzfahrt ein An- und Abreisepaket des Veranstalters. Knapp ein Viertel ist mit dem eigenen Auto angereist, rund 17 Prozent mit Bus und Bahn und neun Prozent mit dem Flugzeug.
Wer geht eigentlich auf Kreuzfahrt?
Die Zahlen zeigen: Besonders beliebt ist diese Reiseform bei älteren Generationen. Mehr als die Hälfte der Befragten ist 65 Jahre oder älter (51 Prozent), ein Drittel ist 55 bis 64 Jahre alt (34 Prozent). Weitere elf Prozent sind zwischen 45 und 54 Jahre alt. Fast die Hälfte hat bereits mehr als zehn Kreuzfahrten gemacht – das spricht für eine hohe Zufriedenheit: Wer einmal vom Kreuzfahrt-Fieber gepackt wurde, scheint oft treu zu bleiben! Dementsprechend sagten auch 92 Prozent der Befragten aus, dass sie erneut eine Kreuzfahrt buchen würden.
Die beliebtesten Informationsquellen für Kreuzfahrten sind mit 83 Prozent das Internet und mit 20,8 Prozent Reisebüros – hier war eine Mehrfachauswahl der Antworten möglich. Bei der Buchung der Kreuzfahrten teilen sich die Befragten gleichmäßig auf: 36 Prozent buchten in einem Online-Reisebüro, 32 Prozent direkt beim Veranstalter und knapp 30 Prozent suchten ein Reisebüro auf.
Die Mehrheit der befragten Kreuzfahrer ist als Paar unterwegs
Laut unserer Umfrage verbringen die meisten Kreuzfahrer ihren Urlaub zu zweit: 63 Prozent der Befragten waren auf ihrer letzten Kreuzfahrt mit ihrem Partner oder ihrer Partnerin unterwegs. 13 Prozent haben die Reise mit der Familie genossen, während zehn Prozent mit Freunden an Bord gegangen sind. Alleinreisende machen mit rund acht Prozent einen kleineren, aber dennoch beachtlichen Teil der Reisenden aus.
Fast die Hälfte der Befragten waren auf ihrer letzten Kreuzfahrt mit AIDA Cruises unterwegs (48 Prozent). Laut einer YouGov-Umfrage ist die AIDA auch das beliebteste Kreuzfahrtunternehmen der Deutschen. Knapp ein Viertel der Befragten gab an, zuletzt mit Mein Schiff eine Kreuzfahrt gemacht zu haben, zehn Prozent reisten mit MSC Kreuzfahrten. Die übrigen Teilnehmenden teilen sich auf über 30 weitere Veranstalter auf.
Umweltschutz ist Kreuzfahrern wichtig
Kreuzfahrten stehen immer wieder in der Kritik, wenn es um Emissionen und Umweltbelastung geht. Doch viele Reisende setzen sich aktiv mit dem Thema auseinander: 73 Prozent finden Umweltschutz bei Kreuzfahrten wichtig oder sehr wichtig, 63 Prozent achten auf CO₂-Kompensation. Gleichzeitig gibt es aber auch eine Minderheit, für die das Thema keine große Rolle spielt.
Egal, ob ihr Luxus, Abenteuer oder einfach nur Entspannung sucht – Kreuzfahrten bieten für jeden etwas. Unsere Umfrage zeigt, dass die Route und die Destinationen den größten Einfluss auf die Buchung haben. Aber auch gutes Essen, komfortable Kabinen und spannende Landgänge spielen eine große Rolle. Und die Umwelt? Die ist vielen Kreuzfahrern durchaus wichtig – und ein Bereich, in dem sich die Branche weiterentwickeln muss.