AIDA Weltreise 2026

Nach dem großen Erfolg der vergangenen AIDA Weltreisen geht AIDAsol im Winter 2026/2027 auf große Weltreise ab Hamburg. Highlights dieser 126-tägigen AIDA Weltreise 2026 sind Südamerika mit dem Amazonas, die Südsee und Australien sowie Südafrika.
Nicht verpassen! Der Buchungsstart für die AIDA Weltreise 2026/2027 war am 23. Januar 2025 um 11 Uhr.
AIDA Weltreise 2026
Die Reisen um die ganze Welt haben schon tausende AIDA Gäste begeistert. Mit der achten AIDA Weltreise legt AIDA Cruises nun ein weiteres Highlight mit einer faszinierenden Route und einem besonderen Fokus auf den südliche Teil unserer Erde auf.
Die Weltreise 2026 kostet im PREMIUM-Tarif ab 17.495 Euro in der Innenkabine bei Doppelbelegung. Inbegrifen ist ein Frühbucher-Plus-Rabatt von 3.000 Euro. Das entspricht einem Tagessatz von 139 Euro pro Tag. Günstiger werden die Weltreisen aus den Erfahrungen der letzten Jahre nicht, nur die besten Kabinen werden knapp, weil es eine große Nachfrage nach Suiten und Balkonkabinen gibt.





Erfahrungsgemäß sind die begehrten Kabinen, wie Suiten und Balkonkabinen, auch auf den Teilrouten, schnell ausgebucht. Aufgrund des limitierten Kontingents an Kabinen solltet ihr euch schnell für eure Lieblingskabine auf AIDAsol entscheiden!
Von Hamburg geht es mit AIDAsol über Südamerika mit einem Abstecher in den Amazonas weiter über die Südsee, Australien und den Indischen Ozean bis nach Südafrika und zurück nach Hamburg. Insgesamt sind es mindestens 63.500 Seemeilen auf den schönsten Seewegen dieser Welt.
Jetzt AIDA Weltreisen buchenZwischen dem 18. Oktober 2026 und dem 21. Februar 2027 stehen an insgesamt 126 Tagen vier Kontinente, 20 Länder und 43 Häfen sowie zwei Äquatorüberquerungen und die Passage des Kaps der Guten Hoffnung und von Kap Hoorn auf dem Programm. So einfach und bequem kann eine Weltreise an und ab Hamburg – ganz ohne Flug – sein!
Highlights der Weltumrundung mit AIDAsol
Nach 13 Jahren kehrt AIDA Cruises mit AIDAsol zurück in das Amazonasgebiet. Gigantisch und geheimnisvoll schlängelt sich der zweitlängste Fluss der Welt auf nahezu 6.400 Kilometern durch den Amazonas-Regenwald. Das größte Ökosystem der Erde begeistert mit einer beeindruckenden Tier- und Pflanzenwelt. Neben Santarém wird auch der Ort Boca da Valeria angesteuert, eine kleine Siedlung tief im Amazonas, die nur mit Tenderbooten erreicht werden kann. In beiden Zielen bietet sich die Gelegenheit, eine Gegend kennenzulernen, die noch sehr wenig touristisch erschlossen ist.

Tahiti, Tonga, Fidschi, Aitutaki – schon die Namen dieser Perlen wecken Fernweh. Es ist ganzjährig Sommer, das türkis glitzernde Wasser hat Badewannentemperatur, die tropische Vegetation lockt mit bunten Blüten. Das Cook-Insel-Atoll Aitutaki steht erstmals im Reiseplan und verspricht ein unvergessliches Erlebnis für alle, die die Schönheit der Südsee erkunden möchten.
Die Weltreise mit AIDAsol entführt zu einigen der außergewöhnlichsten Orte auf dem Planeten. Dazu gehört ganz vorn die lebhafte Metropole Rio de Janeiro mit dem weltberühmten Strand Copacabana und dem Zuckerhut. Die pulsierende Stadt Buenos Aires und das unberührte Feuerland mit Ushuaia, der südlichsten Stadt der Welt, bilden wunderbare Kontraste auf dieser Route, genau wie die Allee der Gletscher in Chile oder die mystischen Osterinseln. Australien steht mit gleich sechs Stationen auf dem Reiseplan. Mit einem spektakulären Feuerwerk in Sydney begrüßen die Weltreise-Gäste das neue Jahr.
Der letzte Abschnitt der Reise führt nach Südafrika: In Kapstadt bietet der Tafelberg einen fantastischen Ausblick auf die pulsierende City, in der man beispielsweise die beeindruckende Street Art im kreativen Viertel Woodstock entdecken kann, während die Tierwelt bei einer Safari ab Port Elizabeth im Mittelpunkt steht. Jeder dieser Orte bietet ein einzigartiges Abenteuer und unvergessliche Erlebnisse.
AIDAsol ist die Weltenbummlerin
Mit AIDAsol kommt erstmals ein größeres Publikum in den Genuss einer Weltreise mit AIDA. Das Schiff bietet deutlich mehr Kabinen, vor allem Balkonkabinen, als die kleineren AIDA Selection-Schiffe AIDAcara und AIDAaura, die bisher auf den Weltreisen im Einsatz waren. AIDAsol bietet mit vielen Balkonkabinen, dem Brauhaus und dem großen Spa-Bereich jede Menge Annehmlichkeiten, Platz und Vielfalt.



Nach der Corona-bedingten Absage der Weltreise 2020 und 2021 war die Tour 2022/2023 mit AIDAsol die erste AIDA Weltreise für das Schiff und die insgesamt vierte Weltreise für AIDA.
AIDA Weltreise Erfahrungen und Tipps
Wir haben schon mit einigen Weltenbummlern gesprochen und nach ihren Erfahrungen und Erlebnissen auf einer Weltreise gefragt. Wir wollen euch daher ein paar Tipps und Anregungen für die Planung und Durchführung solch einer langen Reise mit sehr vielen Seetagen zusammenfassen.
Kapitäne und Hotel-Direktorin geben einen Eindruck
AIDAsol-Kapitän Moritz Pankau (40) blickt auf das einzigartige Abenteuer zurück: „Die Weltreise 2023/2024 war für mich ein großartiges Erlebnis. Drei Ozeane zu durchqueren und so abgelegene Regionen wie Französisch-Polynesien zu erkunden, wird für mich unvergessen bleiben. Neben großartigen Momenten, wie dem Einlaufen in Sydney oder der Umrundung des Kaps der Guten Hoffnung, wird mir die Hingabe, die Motivation und das herausragende Gemeinschaftsgefühl der gesamten Crew immer in Erinnerung bleiben.“
Auch Hotel-Direktorin Heidi Rothe (42) kommt mit vielen neuen Eindrücken von dieser Reise zurück: „Mit dieser Weltreise habe ich so viele neue Orte bereisen und bestaunen dürfen, dass es schwerfällt, ein Highlight herauszustellen. Die erhabenen Fjorde Patagoniens, Rio de Janeiro mit seiner unbeschwerten Lebensart, die beeindruckenden Moai der Osterinsel, die Südsee mit ihren Inselparadiesen, Sydney zum Jahreswechsel mit einem spektakulären Feuerwerk oder aber auch die fantastische Tierwelt Südafrikas – all das wird mir noch lange in Erinnerung bleiben. Eine Besonderheit auf dieser Weltreise war die Zusammenarbeit mit allen Abteilungen an Bord. Wir haben eine ganz fantastische Crew, die 117 Tage, 24 Stunden rund um die Uhr alles gegeben hat. Gemeinsam haben wir es geschafft, dass diese Reise so viele Momente hatte, die unseren Gästen aber auch der Crew in Erinnerung bleiben.“
Passagiere berichten von ihren Erlebnissen
Frank (64) und Petra Hackbarth (63) aus Seelze bei Hannover reisen seit 13 Jahren mit AIDA: „Die Weltreise war traumhaft schön und wir haben uns schon für die Weltreise 2025/26 eingebucht, wenn es nach Amerika geht. Der schönste Moment der Reise war die Südseeinsel Mystery Island – das war traumhaft, unbeschreibliche Strände, großartiges Wetter, eine wunderschöne Unterwasserwelt. An Bord haben wir viel Sport gemacht und uns gesund ernährt. Und wir haben an Bord viele gute Freunde kennengelernt.“
Laura (19) und Susann Dietz (21) aus Bitterfeld-Wolfen war das Kennenlernen anderer Kulturen und Menschen das Besondere: „Man sieht auf so einer Weltreise so Vieles, von dem man sonst nur hört. Es hat unsere Sicht auf die Welt verändert. Die emotionalsten Momente waren Rio de Janeiro und der Pius-Gletscher. Das war unbeschreiblich, als dann auch noch die Delfine gesprungen sind!“
Lutz Jerusel (73) und Iris Ballmann (69) aus Mansfeld schwelgen ebenfalls in Erinnerungen: „Der schönste Moment der Reise war für uns die Safari in Port Elisabeth, Afrika. Aber auch an Bord auf See haben wir uns sehr wohl gefühlt, vor allem die vielen Veranstaltungen haben uns sehr gut gefallen. Uns bleiben in guter Erinnerung die herrlichen Seetage, die von AIDA super gestaltet wurden, sowohl im Entertainment als auch die Versorgung auf dem Schiff. Es gab nichts, was unseren Wünschen nicht entsprach. Wir werden weiter mit AIDA reisen und freuen uns schon auf das neue Weltreiseprogramm.“
Fragen und Antworten zur AIDA Weltreise 2026
Die AIDA Weltumrundung dauert 126 Tage – vom 18. Oktober 2026 und dem 21. Februar 2027.
2026 geht AIDAsol nach einer Unterbrechung auf die dritte Weltreise, für AIDA ist es die insgesamt achte Reise um die Welt.
Eine AIDA Weltreise kostet in etwa 140 bis 180 Euro pro Tag in einer Innenkabine bei Doppelbelegung.
AIDA bietet zum Buchungsstart eine Frühbucher-Ermäßigung im PREMIUM-Tarif. Diese Ermäßigung kann man sehr gut nutzen, da es in der Regel keine Kabinen im VARIO-Tarif gibt. Als Alleinreisender wird günstiger sich eine Kabine zu teilen, was man aber allerdings mögen sollte, bei dieser langen Reisezeit auf sehr knappen Raum in einer Kabine.
Wir haben den ersten Teil der Weltreise 22/23 mitgemacht . Ein Traum von Reise , konnten nicht länger aus privaten Gründen bleiben , aber 24/25 wollen wir unbedingt dabei sein. Natürlich klappt nicht immer alles., wir können damit leben , viele Passagiere leider nicht. Das Gemäcker stört schon , aber solche Leute gibt es. der Kapitän Felix Rothe war super , er war immer bestrebt das beste dem Gast zu präsentieren , danke