AIDA Schiffspositionen: Wo sind die Schiffe?

Wo befinden sich die AIDA Schiffe gerade? Die aktuellen AIDA Schiffspositionen verraten den aktuellen Standpunkt der AIDA Schiffe auf unserer interaktiven Live-Karte in Echtzeit.
Alle AIDA Schiffe haben zudem eine Webcam an Bord und übertragen diese Bilder direkt ins Internet. Schiffe gucken und deren genaue Position zu finden ist also bequem von Zuhause aus möglich.
Live-Karte mit AIDA Schiffspositionen
Wo sich die AIDA Schiffe derzeit befinden, könnt ihr auf unserer interaktiven Live-Karte aller Kreuzfahrtschiffe der AIDA Flotte sehen.
Um zu sehen, welches AIDA Schiff sich wo befindet, klickt ihr auf die Marker in der Live-Karte. Dann öffnet sich ein Fenster in dem Schiffsname und die Bugcam des AIDA Schiffes zu sehen sind.
AIDA Schiffspositionen live verfolgen
Ihr wollt wissen, wo sich Eure AIDA Kreuzfahrt gerade befindet? Oder plant Ihr eine Reise mit einem bestimmten Schiff der Flotte und möchtet schon jetzt sehen, welche Route es fährt? Dann sind die Live-Schiffspositionen der AIDA Flotte genau das Richtige für Euch!
Mit einem Klick könnt Ihr online verfolgen, wo sich AIDAnova, AIDAcosma, AIDAbella & Co. gerade befinden – inklusive aktueller Geschwindigkeit, Kurs, Hafeninfos und mehr. Perfekt für Kreuzfahrt-Fans, die mitfiebern, Familie und Freunde an Bord begleiten oder sich einfach inspirieren lassen wollen.
Tipp: Schiffsposition + Bugcam = Kreuzfahrtfeeling pur!
Wer zusätzlich zur Position auch live sehen will, wohin die Reise geht, sollte sich die AIDA Bugcams anschauen. So bekommt Ihr das ultimative Fernweh-Feeling – live vom Schiff direkt auf Euren Bildschirm.
Wir haben euch neben den aktuellen Positionen der Schiffe alle AIDA Bugcams zusammengestellt. Falls keine Live-Bilder angezeigt werden, ist keine Verbindung zum Schiff möglich. Liegt ein Schiff im Hafen, ist der Namen des Hafens in dem Bild notiert.
Warum AIDA Schiffspositionen verfolgen?
- Live dabei: Seht in Echtzeit, wo sich euer Schiff gerade auf See befindet.
- Planung & Vorfreude: Ideal zur Vorbereitung auf Eure nächste AIDA Kreuzfahrt.
- Von überall verfügbar: Ob per Smartphone, Tablet oder Computer – jederzeit abrufbar.
- Perfekte Ergänzung zur Bugcam: Kombiniert Livebilder und Standortdaten für das volle Erlebnis.
- Mitfiebern mit Freunden oder Familie an Bord: Wisst immer, wo sie gerade sind.
AIDA Schiffspositionen bringen Euch dem Meer nähe
Ob aus Neugier, zur Reisevorbereitung oder einfach zum Träumen – die AIDA Schiffspositionen sind ein echtes Highlight für alle Kreuzfahrt-Liebhaber. Verfolgt in Echtzeit, wo sich die Wohlfühlschiffe befinden, entdeckt neue Reiseziele und holt Euch das AIDA Gefühl direkt nach Hause!
Fragen und Antworten zu AIDA Schiffspositionen
Die Schiffspositionen werden über das Automatic Identification System, kurz AIS, ermittelt. Dies ist ein Funksystem, welches durch die Übertragung von Navigations- und Schiffdaten eine genaue Identifizierung von Schiffen ermöglicht und somit die Sicherheit in der Schiffsfahrt stark erhöht. AIS wurde am 6. Dezember 2000 von der Internationalen Seeschifffahrts-Organisation (IMO) als verbindlicher Standard angenommen.
Mit AIS identifizieren sich Schiffe und geben relevante statische, reisebezogene und dynamische Daten für andere eindeutig bekannt. Auskunft über den Schiffsnamen, das Internationale Funkrufzeichen, den Schiffstyp oder die Abmessungen des Schiffes geben die statischen Daten. Die statischen Daten sind charakteristisch für das Betreffende Schiff, somit ist eine eindeutige Identifizierung möglich.
Bei den reisebezogenen Daten handelt es sich beispielsweise um den aktuellen Tiefgang, den Bestimmungshafen und um die geplante Ankunftszeit. Zur Kollisionsverhütung mit anderen Schiffen dienen die dynamischen Daten, zu denen unter anderem die genaue Schiffsposition, die Geschwindigkeit und der Kurs über Grund zählen.
Die AIS Daten werden mittels speziellen UKW-Sendern und Empfängern in regelmäßigen Abständen ausgetauscht. Die AIS-Einheit sendet schiffsspezifische Daten, die von jedem AIS-Empfangsgerät in Reichweite empfangen und ausgewertet werden können.